Baubeschrieb
Konstruktion
Massivbau, Stahlbeton mit Aussenwärmedämmung und hinterlüfteter Fassadenkonstruktion in Metall, Holz oder kompakte Fassade verputzt (gem. Anforderungen Bauphysik und Entscheid Architekt). Geschossdecken in Stahlbeton mit schwimmenden Unterlagsböden, Trittschall- und Wärmedämmung. Tragende Elemente als Ortbetonscheibe, Betonelementstützen oder Backsteinmauerwerke. Zwischenraumwände teilweise frei unterteilbar. Flachdach mit Wärmedämmung, bituminöse Abdichtung, Nutzschicht und den vorgeschriebenen Gefällen für die Entwässerung.
Einstellhalle
Gesamte Einstellhalle 29 Einstellplätze, Aussenbereich mit 6 Besucherplätzen. Zwei elektrische Garagentore mit Servicetüre, Schlüsselschalter und pro Parkplatz ein Handsender. Abstellflächen für Velos in der Einstellhalle. Aussenliegender Entsorgungsraum
Boden | Hartbetonüberzug im Gefälle |
Wand | Beton roh gestrichen weiss |
Decke | Beton roh gestrichen weiss |
Schutzraum
Ein kompletter Schutzraum für 50 Personen in der Kellerzone Ebene E, als nutzbarer Keller, integriert.
Liftanlage
Personenliftanlage von der Einstellhalle (Ebene A) bis zum Attikageschoss (Ebene H) mit rollstuhlgängiger Kabine, Kabinenmass 140 x 140 cm geführt. Attikawohnung gesicherter Zutritt mit Schlüsselschalter.
Fenster
Kunststoff-Metall mit Wärmedämmverglasung gem. Anforderungen Bauphysik. Schalldämmwerte gem. Vorschrift. Pro Wohnung zwei Hebeschiebetüren schwellenlos zur Terrasse.
Sonnenschutz
Alle Fenster mit Rafflamellenstoren, Bedienung elektrisch. Terrassen baulich überdacht und zusätzliche Sonnenmarkisen, Bedienung elektrisch.
Terrassen
Terrassen mit Plattenbelag in Splitt verlegt. Optional Holzrost gem. Wunsch Käufer möglich. Absturzsicherung in Metall Staketen und Beton. Kiesbelag und Pflanzentrog im vorderen Terrassenbereich als Sichtschutz/Barriere zur darunterliegenden Terrasse (keine direkte Einsicht).
Wohnungseingangstüren
Massive Eingangstüren, mehrschichtig aus Holz mit 3-Punkt-Verriegelung, mit Spion und Winkelschwelle.
Zimmertüren
Stahlzargentüre mit Türblatt Röhrenspann, weiss gestrichen, Raumhöhe Türelemente (Türe mit oberer Blende)
Bodenbeläge
Wohnen, Essen, Kochen, Zimmer, Korridore: Parkettbelag (Option Platten oder Teppich), Budget: CHF 130.–/m² Netto inkl. MwSt. und allen Nebenarbeiten
Nasszellen, Wirtschaft, Reduit: Plattenbelag, Budget: CHF 130.–/m² Netto inkl. MwSt. und allen Nebenarbeiten
Wandbeläge
Wohnen, Essen, Kochen, Zimmer, Korridore, Reduit, Waschen:
Grundputz und Abrieb 1.0 mm, weiss gestrichen.
Nasszellen:
Plattenbelag bei Wannenfront, bei Duschen auf Höhe 2.10 m, hinter den Apparaten auf Höhe 1.20 m. Restliche Fläche Abrieb 1.0mm weiss gestrichen.
Technikräume, Keller: Beton oder Kalksandstein roh, weiss gestrichen. Budget: CHF 130.– /m² Netto inkl. MwSt. und allen Nebenarbeiten
Decken
Weissputz, weiss gestrichen.
Küche
Küche und Outdoorküche (Grill, Waschbecken, Kühlschrank, Ablagefläche) gem. Plangrundlagen. Ausführung gem. Bemusterung Bauherr- oder Käuferschaft. Budgetbetrag Netto CHF 45’000.– / Wohnungen (B1-G2) und CHF 55'000.– für die Attikawohnung (H1) inkl. MwSt. und allen Nebenarbeiten (mit Outdoor-küche).
Schreinerarbeiten
Garderobenmöbel Ausführung gem. Verkaufsplänen.
Zwei an der Decke montierte Vorhangschienen bei allen Fenstern im Wohn- und Schlafbereich.
Sanitäranlagen
Sanitärapparate weiss, Garnituren verchromt gem. Apparateliste und Bemusterung Bauherr- oder Käuferschaft. Schallschutz der Apparate gem. Vorgaben Bauphysik. Enthärtungsanlage kann optional geliefert und eingebaut werden. Jede Wohnung mit einem Wasseranschluss auf der Terrasse ausgestattet. Budgetbetrag Netto CHF 30’000.– / Wohnung (B1-G2) und CHF 35'000.– für die Attikawohnung (H1) inkl. MwSt.
Bad
Badewanne freistehend, Einzelwaschtisch mit Unterbaumöbel, Wandklosett spühlrandlos, Dusche schwellenlos, gefliest mit Rinne in Edelstahl, Glasabtrennung, wo nötig mit Pendeltüre, Einbauspiegelschrank mit Beleuchtung.
Dusche
Einzelwaschtisch, Wandklosett spühlrandlos, Dusche schwellenlos, gefliest mit Rinne in Edelstahl, Glasabtrennung, wo nötig mit Pendeltüre, Einbauspiegelschrank mit Beleuchtung.
Gäste-WC
Einzelwaschtisch, Wandklosett spühlrandlos, Spiegel mit Beleuchtung
Elektroanlagen
Elektroinstallationen gem. Elektroplan. Multimediasteckdose für flexible Anschlussmöglichkeiten für Telefon, TV, Radio Internet, in allen Zimmern und Wohnbereich. Video-Gegensprechanlage von jeder Wohnung zur Sonnerieanlage. Deckenanschlüsse für Leuchten in allen Zimmern, Entrée, Korridor, Küche, Nasszellen, Ankleide und Terrasse mit Einbauspots (max. 20 Stück / Wohnung).
Terrasse mit zwei Aussensteckdosen. Ladestation für Elektroautos.
Heizungsanlagen
Erdsonden-Wärmepumpen-Heizung.
Wärmeverteilung über Fussbodenheizung mit elektronischen Raumthermostaten. Das benötigte Brauchwasser wird im allgemeinen Technikraum aufbereitet. Verbrauchsmessung erfolgt pro Einheit.
Lüftungsanlagen
Küchenabluft mit Umluftfilter im Kochfeld integriert oder mit Abzugshaube im Oberbau. Die Kellerräume werden mechanisch entlüftet.
Nebenräume
Alle Wohnungen haben einen sep. Waschraum mit Waschmaschine, Wäschetrockner und Ausguss und mindestens einen Kellerraum (teilweise direkt durch die Wohnung zugänglich).
Türen | Zargen- oder Rahmentüren mit Türblatt in Röhrenspan, gestrichen. |
Boden | Zementüberzug gestrichen. |
Wände | Beton oder Kalksandstein roh, gestrichen. |
Decke | Beton roh gestrichen. |
Umgebung
Zufahrt zur Einstellhalle und Besucherparkplätze in Asphalt. Eine zentrale Briefkastenanlagen auf Ebene A, zwei Sonnerieanlagen mit integrierter Video-Gegensprechanlage auf Ebene A und F. Naturnahe Umgebungsgestaltung gem. Umgebungsplan.
Stand März 2021